"Brücken zur Arbeit" -
Regionale Beratungs- und Qualifizierungsinitiative

Im Rahmen der europäischen EQUAL-Initiative wurde die Entwicklungspartnerschaft
"Brücken zur Arbeit" / Equal-Ostbayern ins Leben gerufen, die im Themenschwerpunkt
"Beschäftigungsfähigkeit" arbeitet. Sie will die Grundpfeiler Beratung, Qualifizierung und Beschäftigung zu einem ganzheitlichen Ansatz verbinden. Ergänzt wird dieses Modell durch Integrationsbegleitung und -hilfe.

Zu den Zielgruppen von Equal-Ostbayern gehören ältere Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, Asylbewerber, Ausländer, Aussiedler, Behinderte, Frauen und sozial benachteiligte Jugendliche.
Mit Hilfe der EQUAL-Initiative sollen in Ostbayern Nachteile in Weiterbildungs- und Integrationsangeboten sowie ungenügende Infrastruktur abgebaut werden, um die Beschäftigungsfähigkeit in der Region zu fördern bzw. zu erhalten.

Die einzelnen Teilprojekte von Equal-Ostbayern sind in ein regionales Netzwerk von operativen und strategischen Partnern eingebunden, die in engem Kontakt zueinander stehen und zusammenarbeiten.
Zudem findet ein Austausch von Erfahrung und positiven Beispielen im Bereich Beschäftigung und sozialer Integration mit transnationalen Partnern aus Österreich und Italien statt. Als solche Partner konnten die Bildungsträger BEST-Training (Wien) und IFOA (Reggio Emilia) gewonnen werden.

Zur Durchführung und Umsetzung von EQUAL haben die Landkreise Passau, Regen, Freyung-Grafenau, Cham, die Stadt Passau, die vhs Passau, die vhs Regen, die Bildung und Beruf GmbH und die vhs Cham die Equal-Ostbayern-GmbH gegründet. Zur Aufgabe der Gesellschaft gehört u.a. die Verknüpfung von Ressourcen und Kompetenzen in der Region.

«  zurück zur Hauptseite