« zurück zur Übersicht Da EQUAL keine einzelnen Projekte fördert, haben sich mehre Beteiligte - Unternehmen, Sozialpartner, politische Entscheidungsträger, Organisationen sowie Bildungsträger - zu Entwicklungspartnerschaften (EP) zusammengeschlossen.
Entwicklungspartnerschaften können sich bilden als: Sektorale - oder thematische- Entwicklungspartnerschaften: diese legen regionenübergreifend ihren Schwerpunkt auf einen bestimmten Wirtschaftsbereich, eine bestimmte Branche oder konzentrieren sich auf ein bestimmtes Thema bei der Bekämpfung von Ungleichheiten in Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt. Nicht alle Akteure einer Entwicklungspartnerschaft müssen eigene Projekte durchführen, denn es gibt zwei Ebenen der Beteiligung. Operative und Strategische Partner:
1. Operative Partner |
![]() |