Praktika bei Equal-Ostbayern Hier finden Sie Kommentare von Praktikanten bei Equal-Ostbayern
Was wir bieten:
Was wir erwarten:
Bewerbungen bitte mit kurzem Lebenslauf an: PraktikumsstellenPraktikant/-in im Bereich Controlling und Finanzen Ihre Aufgabe: Mitarbeit bei der Erstellung von Controllinginstrumenten bei der Verwendung der EU- und Landesmittel sowie bei der Finanzverwaltung der Geschäftstelle. Voraussetzung: gute Kenntnisse in Rechnungswesen und Controlling. Praktikant/-in im Bereich Mainstreaming und Öffentlichkeitsarbeit Allgemeine Informationen zu Mainstreaming: Konkrete Erfüllung der Mainstreaming Aufgabe durch die Entwicklungspartnerschaften:
Ihre Aufgabe: Mitarbeit bei der Durchführung von Mainstreaming-Aktivitäten
Voraussetzungen sind rhetorische Fähigkeiten in Wort und Schrift, gepflegtes Äußeres und Kontaktfreudigkeit. Praktikant/-in im Bereich Evaluation Ihre Aufgabe: Mitwirkung bei der Programm- und Projektevaluation in Zusammenarbeit mit dem externen Evaluator EQUAL Ostbayern hat einen externen Evaluator, der die von den Teilprojektträgern ermittelten Daten, Informationen und Auswertungen überprüft und bewertet. Er soll sicherstellen, dass Fehlentwicklungen, Problem bzw. Defizite erkannt und sichtbar gemacht werden und fungiert als unabhängiger Beobachter, der nach Bedarf auch regulativ eingreifen kann. Voraussetzungen sind Kenntnisse zur empirischen Sozialforschung und statistische Auswertungen. Praktikant/-in im Bereich Gender Mainstreaming Allgemeine Informationen zu Gender Mainstreaming: Gender Mainstreaming bedeutet also, bei allen Planungs- und Entscheidungsschritten immer zu überprüfen:
Konkrete Maßnahmen von Gender Mainstreaming:
Ihre Aufgabe: Mitarbeit bei der Durchsetzung des Gender Mainstreaming Ansatzes innerhalb der Entwicklungpartnerschaft Voraussetzungen sind Interesse an Gleichstellungspolitik und Kontaktfreudigkeit. ![]() Praktikant/-in für die Einbindung der Zielgruppen Ihre Aufgabe: Mitarbeit bei der Einbindung der Zielgruppen. Zu den Zielgruppen von Equal-Ostbayern gehören ältere Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, Asylbewerber, Ausländer, Aussiedler, Behinderte, Frauen und sozial benachteiligte Jugendliche. Sie sollen besser in die Entwicklungspartnerschaft eingebunden werden. Vorgesehen sind eine engere Zusammenarbeit mit Organisationen von Arbeitslosen; Öffentlichkeitsarbeit in Arbeitslosenkursen und -maßnahmen. Voraussetzung: rhetorische Fähigkeiten in Wort und Schrift, Kontaktfreudigkeit und soziale Kompetenz. Praktikant/-in für die Einbindung von KMUs Ihre Aufgabe: Mitarbeit bei der Einbindung von Unternehmen. Um die Interessen und Bedürfnisse der Wirtschaft in die Entscheidungsprozesse und die Maßnahmen einzubinden, sollen Unternehmen, vor allem kleinere und mittlere Unternehmen besser in die Entwicklungspartnerschaft eingebunden werden. Ihre Aufgabe ist es, den Kontakt zu den Firmen herzustellen, deren Interessen und Bedürfnisse zu eruieren und sie möglicherweise als strategische Partner für Equal-Ostbayern zu gewinnen. Voraussetzungen sind Kontaktfreudigkeit, selbstsicheres Auftreten, rhetorische Fähigkeiten in Wort und Schrift, Kenntnisse über die regionale Wirtschaft wären von Vorteil. Praktikant/-in für die Betreuung und Aktualisierung der Homepage Ihre Aufgabe: Betreuung und Aktualisierung der Homepage, Erstellung von Newslettern, Betreuung von Diskussionsforen. Voraussetzung: Kenntnisse in Frontpage und HTML. |
![]() |